Agilität ist in aller Munde. Die Anforderungen an Unternehmen verändern sich immer schneller und werden komplexer. Lösungsansätze von früher funktionieren oftmals nicht mehr, was viele Führungskräfte aktuell vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Zum einen gilt es den eigenen Verantwortungsbereich agil, flexibel, innovativ und anpassungsfähig zu gestalten. Zum anderen bedarf es weiterhin einer notwendigen Stabilität. Stabile Prozesse müssen effizient weitergeführt werden. Heute gilt es für Führungskräfte in diesem Spannungsfeld zwischen Agilität und Stabilität für die jeweiligen Herausforderungen die passenden Antworten zu finden. Agile Lösungsansätze können hier sehr wertvoll sein, vorausgesetzt, dass sie zu Ihrem Unternehmen passen.
In diesem Onlineseminar bekommen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen agilen Ansätze. Wir beantworten die Frage, welche agilen Methoden und Tools in welchen Fragestellungen hilfreich sein können, wie Sie Ihre Organisation und Führungskultur entsprechend weiterentwickeln können und warum Werte und Prinzipien dabei so wichtig sind. Auf Basis Ihrer Praxisfälle vertiefen wir die relevanten Inhalte und finden Lösungsansätze für Ihre individuellen Herausforderungen.
Der Nutzen für Sie als Führungskraft: Überblick über die unterschiedlichen agilen Ansätze und Methoden und deren Relevanz für Ihren Verantwortungsbereich.
Das Besondere an diesem Seminar: Experten- und Praxiswissen für die Themen Agilität, agile Organisation und Führung, agile Methoden und Instrumente sowie die begrenzte Teilnehmerzahl von max. 16 Personen garantiert einen hohen Praxisbezug und die intensive Arbeit an Ihren individuellen Führungsthemen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Bestandsaufnahme: Wo steht meine Organisation? Und beantworten Sie die Frage: Wie kann ich agile Ansätze sinnvoll für mich nutzbar machen?
Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Menschen in verantwortungsvoller Funktion
Jörg Rosenberger ist Experte für wirksame Führung und Transformation. Als systemisch arbeitender Berater, Coach und Sparringspartner unterstützt er seit über 20 Jahren Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei, Veränderungen wirksam zu gestalten und die dafür notwendige Führungsperformance zu erlangen.
Michael Quas ist Experte für wirksame Führung. Seit 1995 coacht er Führungskräfte und Organisationen Veränderungen erfolgreich zu bewältigen. Sein Spektrum an Erfahrungen reicht vom Einzelcoaching bestimmter Führungskräfte, über das Design von Leadership Akademien bis hin zur Begleitung von großen strategischen Veränderungsarchitekturen ganzer Organisationen. Er arbeitet in Englisch und Deutsch.
Teilnehmergebühr pro Person 199,– € zzgl. MwSt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für offene Seminare.